Es war ein Abend voller Lachen, Staunen, Rührung und einer ordentlichen Portion Lebensweisheit: Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, wurde das Begegnungscafé Treffpunkt der Nachbarschaftshilfe Grünwald zum kleinen, gemütlichen Tonstudio.
Nach herzlicher Begrüßung von Tobias Sicheneder, Geschäftsführer der Nachbarschafthilfe Grünwald und Alexandra Bitterwolf, Ressortleiterin des Café Treffpunkts konnte um 19 Uhr mit dem Live-Podcast gestartet werden.
Julia Gruber, Schauspielerin („Sturm der Liebe“), Sprecherin, Moderatorin und Redakteurin, war mit ihrem Podcast „ICH BIN DA“ zu Gast, einem Herzensprojekt, in dem sie älteren Menschen Gehör schenkt. Sie spricht mit ihnen über Kindheit, Beruf, Erlebnisse, Wünsche und das, was ihr Leben geprägt hat. So entsteht ein Schatz an Erinnerungen, der berührt, inspiriert und bewahrt werden soll, unter dem Motto:
„Jede Lebensgeschichte verdient, erzählt und gehört zu werden.“
An diesem Abend sprach Julia Gruber mit der 89-jährigen Romay Schuster, gebürtige Frankfurterin und seit zehn Jahren auch wieder Grünwalderin, einer Frau, deren Lebensgeschichte Stoff für mindestens drei Romane bietet.
Romay, ehemals Journalistin, die mit spitzem Stift, klarem Verstand und einer guten Portion Humor durchs Leben gegangen ist, nahm das Publikum mit auf eine Reise durch fast neun Jahrzehnte: Sie erzählte, wie sie eigentlich „Rose-Marie“ heißen sollte, ihr kleiner Bruder Michael jedoch nur „Romei“ sagen konnte und wie daraus in England schließlich „Romay“ wurde, weil man dort mit „ei“ einfach nichts anfangen konnte.
Ihr Vater, selbst Reporter, war stolz auf sie, und dennoch streng: Sängerin durfte sie trotz herausragender Stimme nicht werden. Stattdessen sollte sie Sekretärin werden. Auch in seiner Werbeagentur war kein Platz für eine Frau. Romay tat, was starke Frauen eben tun: Sie ging ihren eigenen Weg.
Als Au-pair in England, dann nach Frankreich, wo sie in Paris ihren ersten richtigen Job bekam und blieb. Ihr Lebensweg blieb bunt, verschlungen, abenteuerlich: drei Ehen, Lebensstationen in Österreich, Deutschland und den USA, drei schwere Unfälle, eine Ausbildung zur Skirennläuferin und Jobs als Produzentin, Journalistin, Schrifstellerin, Museumsführerin und schließlich die Rückkehr nach Deutschland, nach Grünwald, im Jahr 2015.
Doch wer glaubt, Romay habe sich mit 81 Jahren zur Ruhe gesetzt, irrt gewaltig: Kaum angekommen, bewarb sie sich bei der Nachbarschaftshilfe Grünwald, zunächst als „Essen auf Rädern“-Fahrerin. Heute engagiert sie sich in der Tafel Grünwald. „Die wollten mich zuerst nicht, weil ich schon 81 Jahre alt war, und mich mal ausruhen sollte. Aber Ruhestand ist nichts für mich“, sagte sie lachend in die Runde.
Mit ihrer warmherzigen Art führte Julia Gruber durch den Abend, stellte feine Fragen, lachte mit Romay, ließ Stille zu und schuf damit Momente, die man so schnell nicht vergisst.
„Ich wollte mit diesem Podcast Räume schaffen, in denen ältere Menschen erzählen dürfen und wir einfach zuhören“, sagte Julia Gruber nach der Aufzeichnung. „Denn Zuhören ist wie Schenken, nur nachhaltiger.“
Für uns von der Nachbarschaftshilfe Grünwald war dieser Abend ein Geschenk: voller Humor, Herz und Menschlichkeit. Und ganz sicher nicht der letzte dieser Art.
Danke, liebe Romay, dass du uns mitgenommen hast auf eine Reise durch dein bewegtes Leben. Und danke auch für Deinen Lebenstipp, den Du uns allen zum Abschluß mit auf den Weg gegeben hast:
„Was immer auch im Leben passiert, man soll nicht resignieren, sondern mutig gegen das Schlechte angehen, immer positiv denken und nicht innerlich verhärten. Sich immer sagen: Das Leben geht weiter, und das schaffst du! Auch wenn du jetzt unglücklich bist – etwas Unerwartetes wird kommen, und du wirst wieder glücklich.“