Jahresbericht 2019
09 JAHRESBERICHT 2019 Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg Im Rahmen einer Projektwoche besuchten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lehrer-Wirth-Straße am Montag, 11.11.2019, den Treff- punkt der Nachbarschaftshilfe Grün- wald e.V. Ein wesentliches Ziel der von Condrobs e.V. durchgeführten Projektwoche ist es, die Ausbildungs reife junger Menschen zu erhöhen und sie zu befähigen, zu starken und selbstständigen Mitgliedern unserer Gesellschaft heranzuwachsen. Die Schülerinnen und Schüler wählten das Berufsfeld „Soziales“ aus und erhielten im Treffpunkt von Geschäftsführer Tobias Sicheneder und der Leitung des Treffpunkts, Admir Potura, wertvolle Eindrücke zu Umgang und Gepflogenheiten mit Gästen in einem sozialen Unter- Bei jedem Wetter im Einsatz Unser Team ist im letzten Jahr ein wenig gewachsen und sorgt derzeit mit 15 Schulweghelferinnen und -helfern an fünf Standorten (Marktplatz, Emil- Geis-Straße, Postbergl, Mechthildenstraße, Keltenstraße/Schule) bei jeder Wetterlage für einen sicheren Schulweg unserer Kinder. Jedes Schuljahr sind neue, noch unerfahrene Kinder unterwegs, die unsichere Situationen im Straßenverkehr nicht richtig einschätzen können. Aus diesem Grund ist es weiterhin wichtig, dass Erwachsene mit Warnweste und Kelle an besonders gefährlichen Stellen stehen, damit die Kinder sicher die Straße überqueren und somit wertvolle Erfahrungen im Straßenverkehr sammeln können. In unserer Gemeinde gibt es noch einige weitere riskante Überwege, die wir sehr gerne mit Schulweghelfern sichern würden. Der neue Übergang an der Ecke Wörnbrunner-/Kaiser-Ludwig-Straße kann z.B. bisher noch nicht besetzt werden. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Maria Stemmer in der Nachbarschaftshilfe. ENGAGEMENT Maria Stemmer 089 - 649 649 99 0 m.stemmer@nbh-gruenwald.de Renate Oltmann (links) wurde von der Koordinatorin der Schulweghelfer Maria Stemmer zum 10-jährigen Jubliäum geehrt. Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Projektwoche zu Gast im Treffpunkt nehmen. Im Laufe der Woche besuchten sie als weiteren Praxis- betrieb das Hotel Le Meridien und v.l.n.r.: Herr Mario Stoffella (Praxisanleitung Condrobs e.V.), Herr Tobias Sicheneder (Geschäftsführung Nachbarschaftshilfe Grünwald e.V.), Herr Admir Potura (Leitung Treffpunkt) und die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Lehrer-Wirth-Straße wendeten das Gelernte beim ge- meinsamen Projektabschluss mit 250 Gästen an.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg1NzA=